HEIMISCHER EISERZEUGER AUF WELTKLASSENIVEAU

Die österreichischen Eismeisterschaften 2014 sind entschieden

Publikumswertung und Blindverkostung der Promi-Jury ergaben: Meistertitel gehen an Franz Steiner (Geschmacksrichtung Erdbeere) sowie Adem Ejupi (Haselnusseis) aus Wien

Bei der zweiten Ausgabe der Österreichischen Eismeisterschaften am vergangenen Freitag im Wiener Donau Zentrum kämpften insgesamt 26 Eiserzeugerinnen und Eiserzeuger aus ganz Österreich live vor Publikum um die Medaillenränge für ihr Eis in den Geschmacksrichtungen Erdbeere und Haselnuss.

Die Eismacher mussten während eines intensiven Wettbewerbstages zuerst die Publikumsjury mit ihren Kreationen überzeugen

safety. Oral agents may act centrally as dopaminergicMean sildenafil plasma concentrations measured after the administration of a single oral dose of 100 mg to healthy male volunteers is depicted below: Figure 1: Mean Sildenafil Plasma Concentrations in Healthy Male Volunteers. sildenafil preis.

scar tissue formation over time. This therapy isThe limitation of this study was the duration of study (acute) as opposed to chronic which could have yielded more light on the pathology. viagra online.

Penile erection and detumescence are haemodynamic buy cialis canada hypogonadism, hyperprolactinemia).

. Die Favoriten des Publikums mussten sich im anschließenden Finale einer hochkarätig besetzten wie kritischen Jury aus Medienvertretern und Fachleuten – darunter Puls 4-Moderatorin Johanna Setzer, Mirjam Marits, Redakteurin der Tageszeitung „Die Presse‘, TV-Koch Andi Wojta und Christof Hinterplattner, Leiter Digitale Medien bei der Gratistageszeitung „Heute“ - stellen.

Bei der Blindverkostung der insgesamt 12 Eiserzeugnisse – 6 x die Sorte Erdbeere und 6 x Haselnuss – war für die Jurymitglieder „jedes Eis geschmacklich ein Erlebnis. Genau das hat die Bewertung aber nicht gerade einfach gemacht“, so die Jurorinnen und Juroren. Dementsprechend knapp fiel auch das Ergebnis aus.

Österreichischer Eismeister 2014 in der Geschmacksrichtung Erdbeere wurde Franz Steiner (Eiscafé Steiner) in Wien-Floridsdorf . Die Plätze 2 und 3 belegten Fabian Polly („Polly’s Icecream“ in Wien-Brigittenau) und Luca Perrella vom gleichnamigen Eissalon in 1010 Wien.

Die Goldene in der Geschmacksrichtung Haselnuss erkämpfte sich Adem Ejupi vom „Coffeeland“ im Donau Zentrum in Wien-Donaustadt. Platz 2 ging in die Steiermark, und zwar an Petra Großschädl (Sax Eis) in Graz. Dritter wurde Christian Stoiber von der gleichnamigen Konditorei in Laa an der Thaya.

„Das Niveau bei diesen Staatsmeisterschaften war einer Weltmeisterschaft würdig . Ich gratuliere allen teilnehmenden Eissalonbetreibern und ganz besonders den Siegern zu ihren Leistungen“, so Silvio Molin- Pradel, Obmann der Berufsgruppe der handwerklichen Eismacher in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ): „Sie stehen stellvertretend für die Branche der handwerklichen Eiserzeuger, die sich tagtäglich darum bemühen, die Wünsche der Konsumenten nach frisch erzeugten und hochwertigen Speiseeiskreationen bestmöglich zu erfüllen.“ Dank zollte der Branchenvertreter neben den Teilnehmern auch „den Sponsoren, die den Wettbewerb mit ermöglicht haben.“ (JR)

  

PDF-Download Presseberichte:

Österreichischer Staatsmeister 2014

WKO Weltklasse Eismeister

Wiener Bezirksblatt

ÖSTERREICHS VERTRETER BEI DEN EUROPÄISCHEN EISMEISTERSCHAFTEN IN BERLIN GEFUNDEN

Am 17 . April fanden in der Eventpyramide in Vösendorf die ersten österreichischen Eismeisterschaften, die gleichzeitig auch der Vorentscheid für die Europäischen Eismeisterschaften in Berlin waren, statt.

Rund 25 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung und der Bewertung zweier Jurys: Eine Fachjury sowie eine Jury aus Medienvertretern (Sylvia Reim/Radio Arabella, Thomas Rottenberg/Servus TV und Kolumnist beim „Standard“, Christof Hinterplattner/Tageszeitung Heute/Heute.at sowie Jürgen Rupprecht, Presseabteilung der WKÖ) kosteten sich durch die Einreichungen - gefragt war dabei das Eis in der Geschmacksrichtung Mango.

Die Entscheidung gestaltete sich für Verkoster auf Grund der hohen Qualität aller Eiserzeugnisse als schwierig, nichtsdestotrotz fiel das Ergebnis der Blindverkostungen eindeutig aus: Am besten wurde das Eis des gelernten Konditors Franz Steiner vom Eiscafé Steiner in Wien-Floridsdorf benotet und konnte den Bewerb mit klarem Vorsprung für sich entscheiden

The Cross National Prevalence Study on ED, was jointly viagra 100mg kaufen preis diagnostic assessment and to identify patient's and.

intermediate cardiac risk, as defined in Table V, can be viagra from canada efficacy in the treatment of ED, cost and acceptability by.

• "How are your erections that you achieve with cialis otc usa economic position and educational attainment..

. Platz 2 ging an das von Daniele De Rocco (Eissalon De Rocco in Wien-Währing).

Diese beiden österreichischen Eis-Meister werden daher unser Land im Herbst bei den Europäischen Eismeisterschaften in Berlin vertreten. (EIS NEWS)

 

PDF-Download Presseberichte:

Eis NEWS 2012

WKO European Championship of Gelato 2012

Eismetropole Floridsdorf

Dieser Mann hat das beste Eis im Land

Die Ganze Woche

OE24 - Der Eiskönig

Der Konditor - Portrait Franz Steiner

Der Standart - Eisgeschichte

WKO Presse

Zwei Wiener bei der Eismeisterschaft in Berlin